• Geschichte »\\
    • Die Familie Guicciardini\\
    • Die Familie Guicciardini und Poppiano: Eine lange Tradition\\
  • Die Landgüter »\\
    • Wo wir sind\\
    • Castello Di Poppiano »\\
      • Willkommen im Castello di Poppiano\\
      • Geschichte der Farm des Castello di Poppiano\\
      • Weinberge und Wein »\\
        • Die Weinberge\\
        • Der Weinkeller\\
        • Die „Vinsantaia“\\
      • Ölbäume und Öl »\\
        • Die Ölbäume\\
        • Die Ölmühle des Castello di Poppiano\\
        • „Laudemio“ des Podere La Costa\\
      • Wie man zu Poppiano kommt\\
    • Massi Di Mandorlaia »\\
      • Willkommen in Massi di Mandorlaia\\
      • Der Traum von der Maremma\\
      • Der verwirklichte Traum\\
      • Der Keller\\
      • Die Weinberge\\
      • Wie man zu Massi di Mandorlaia kommt\\
    • Belvedere Campòli »\\
      • Neuer Edelstein\\
  • Produkte »\\
    • Vom Castello di Poppiano\\
    • Von Massi di Mandorlaia\\
    • Belvedere Campòli\\
  • Touren und Verkostung »\\
    • Wein-Touren\\
    • Info und Reservierungen\\
    • Wein-Shop\\
  • Presse »\\
    • Nachrichten\\
    • Bildergalerien\\
    • Auszeichnungen\\
    • Download\\
  • Organisation und Kontakte »\\
    • Organisation\\
    • Kontakte\\
    • Datenschutz-Bestimmungen\\
  • DeutschDeutsch\\
    • ItalianoItaliano
    • EnglishEnglish
    • 简体中文简体中文
    • FrançaisFrançais
    • 日本語日本語
    • РусскийРусский
    • EspañolEspañol

Die Weinberge

D as Castello di Poppiano liegt im Gebiet  des „Chianti Colli Fiorentini“.  Obwohl der Chianti Colli Fiorentini „Il Cortile“ und der „Riserva“ DOCG zusammen mit dem „Vinsanto“ unsere traditionellsten Weine bleiben , haben wir Neuerungen einführen wollen, deswegen werden einige neue IGT (Geographischer Typischer Hinweis) Weine erzeugt.
Die sonnigen Hügel und der gut dränierte gegen Süden neigende steinige Kalkboden (örtlich „alberese“ genannt), die auf den steilen Hügeln zwischen dem Pesa und dem Virginio in einer Höhe zwischen 300 und 140 Meter liegen, versorgen grundlegende Zustände für erstklassige Qualitätsweine.
Die Weinberge bedecken 130 ha. Die alten Weinberge, die in den 60er-70er Jahren gepflanzt wurden, sind jetzt verbraucht und sind  wiedergepflanzt worden, um Qualität  zu erzeugen. Im Durchschnitt statt der vorigen 3.000 Reben/ha haben wir gerade 5.000-6.200 Reben/ha gepflanzt, um den Ertrag per Pflanze zu reduzieren und mehr Konzentration in den Weinen zu erhalten. Ausgewählte Klone werden eingeführt, wenn möglich autochthon. Die meisten Weinberge werden mit Sangiovese, die traditionelle Haupttraube des Chianti, mit einem Ergänzungsbeitrag von Ciliegiolo, Merlot, Cabernet, Syrah und Viognier gepflanzt. Die Weinberge auf den Hügeln des rechten Ufers des Flüsschens Virginio werden der Produktion von Chianti Colli Fiorentini DOCG gewidmet, während diejenigen auf dem linken Ufer hauptsächlich IGT Weine erzeugen.

01 02 03-vigneto-camascioli-(puccini-img_3083) 04-vigneti-poppiano 05-vigneti-aeree-0002599 06-vigneti-da-torre-03-03-25-(cimg0198) 07--03-09-paolo-bartalucci-e-giorgio-marone-controllano-la-maturazione 07-mancini-vigne-dsc_2216 08
© 2014 CONTE GUICCIARDINI di Ferdinando Guicciardini – Via Fezzana 45 /49 – Montespertoli (Firenze)
Tel: +39-055-82315 / +39-055-82335 / +055-82373 – Fax: +39-055-82368
C.C.I.A.A. Firenze n. 241672 – Cod. Fisc. GCCFDN37B06D612W – Part. Iva 00643220486 – Cod ISO IT 00633220486
Email: info@conteguicciardini.it – Pec: pec@pec.conteguicciardini.it – PRIVACY
Webdesign by Winetrade.it

Questo sito utilizza i cookie per migliorare la tua esperienza di navigazione.
Per capire quali cookie ed in che modo vengono utilizzati, consulta la nostra pagina dellaPrivacy.
Accetta i cookie cliccando sul pulsante 'Accetta'.
In qualsiasi momento dalla pagina relativa potrai rivedere e cambiare il tuo consenso.

MAGGIORI INFORMAZIONI

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Chiudi